- Biosphärenreservat
- réserve biospherique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Biosphärenreservat — Rhön … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat — Bio|sphä|ren|re|ser|vat 〈[ va:t] n. 11〉 Naturreservat der UNESCO, das in drei Schutzzonen eingeteilt wird, klassifiziert nach der Intensität des menschlichen Einflusses * * * Bio|sphä|ren|re|ser|vat [auch: … sfɛ:…], das: (von der UNESCO unter… … Universal-Lexikon
Biosphärenreservat Charlevoix — Biosphärenreservat Charlevoix … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Vessertal — Lage des Biosphärenreservats Vessertal Thüringer Wald Das Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald ist ein Biosphärenreservat der UNESCO in Thüringen zwischen den Städten Suhl, Ilmenau und Schleusingen. Es umfasst eine Fläche von 17.000 ha,… … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer — Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer Wattenmeer bei Duhnen … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe — Lage des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe Informationspavillon Auenhaus Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Mittlere Elbe — Lage des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe Informationspavillon Auenhaus Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Pfälzer Wald-Nordvogesen — Lage des Biosphärenreservats Pfälzerwald Vosges du Nord Biosphärenhaus in Fischbach … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Pfälzer Wald-Vosges du Nord — Lage des Biosphärenreservats Pfälzerwald Vosges du Nord Biosphärenhaus in Fischbach … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen — Lage des Biosphärenreservats Pfälzerwald Vosges du Nord Biosphärenhaus in Fischbach … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Berchtesgaden — Lage des Biosphärenreservats Berchtesgaden Das Biosphärenreservat Berchtesgaden ist ein 467 km² großes Gebiet im Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern (Deutschland), dem am 20. November 1990 von der UNESCO das Prädikat „UNESCO… … Deutsch Wikipedia